neue Flatrate-Abos von Swisscom und Sunrise im Vergleich
Kurz nachdem die Sunrise ihre neuen Flatrate-Angebote vorgestellt hatte, hat nun auch die Swisscom Flatrate-Angebote präsentiert. Beide bieten Vor- und Nachteile, je nach Nutzung. Doch wer hat jetzt wirklich die attraktiveren Abos?
Wer im Inland unbegrenzt telefonieren, SMS verschicken und in der gewohnten Geschwindigkeit weiter surfen will, bezahlt bei der Swisscom mit dem “Natel infinity M“ monatlich 99.-. Sunrise-Kunden bezahlen für die gleiche Nutzung 125.- für das neue “flat 4“. Günstiger ist Orange, sofern monatlich nicht mehr als ein Gigabyte an Daten genutzt wird. Mit dem bisherigen “Orange Me Unlimited“ bezahlt ein Kunde 120.-.
Neu enthalten die teureren Abos, aus der Flatrate-Reihe, beider Anbieter zusätzlich inbegriffene Minuten, SMS und Daten fürs Roaming. Das günstigste Angebot wurde von Swisscom entworfen. Das Abo “Natel infinity XL“, für monatlich 169.-, enthält 200 Minuten, 200 SMS und 200 MB im EU-Raum. Sunrise verlangt 230.- für das neue Abo “flat 7“ mit 200 Minuten, 100 MB und bietet dafür unbegrenzte SMS in den EU-Ländern.
Flatrate-Angebote lohnen sich vorwiegend für Vielnutzer. Swisscom-Kunden, die monatlich weniger als 500 MB brauchen und in der gewohnten Geschwindigkeit weiter surfen wollen, müssen pro Monat mehr als 100 Anrufe tätigen.
Ein individueller Vergleich mit allen neuen Angeboten kann im Tarifrechner gemacht werden.
Der detaillierte Vergleich kann in der Pressemeldung nachgelesen werden.
Die neuesten Beiträge:
Noch mehr News aus dem Archiv:
Aktuelle News2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Alle News auf einer Seite
Handy-Abo-Vergleich
Internet- und TV-Abo-Vergleich