Swisscom hat das 2G-Handy-Netz abgeschaltet
Gemäss Medienmitteilung der Swisscom wurde nach fast 30 Jahren das 2G-Netz endgültig abgeschaltet. Der frei gewordene Platz soll nun neueren Technologien dienen.
Swisscom hat 2G 1993 eingeführt. Ursprünglich diente dieses Netz um zu telefonieren und SMS zu versenden. Für die intensive Datenübertragung war dieses Netz nicht wirklich ausgelegt, denn es bot die Bandbreite von 0.256 Mbit/s, was im Vergleich zu den heutigen Bandbreiten sehr langsam bis unbrauchbar geworden ist. Anfang des Jahres 2021 wurden die letzten 2G-Geräte aus dem Netz genommen.
Dei frei gewordenen Kapazitäten im Mobilfunknetz werden nun für die neueren Technologien mit 4G und 5G genutzt.
Handy-Abo-Vergleich
Internet- und TV-Abo-Vergleich
Noch keine Kommentare
Die neuesten Beiträge:
Noch mehr News aus dem Archiv:
Aktuelle News2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Alle News auf einer Seite
Handy-Abo-Vergleich
Internet- und TV-Abo-Vergleich