Swisscom schaltet den Werbeanruf-Filter für alle ein
Seit 2016 bietet Swisscom einen Filter für Werbeanrufe ein. Bisher musste die bestehende Kundschaft aktiv werden um ihn einzuschalten. Neu wird er für alle automatisch eingeschaltet.
Gemäss einer Medienmitteilung von Swisscom haben bereits 2.35 Millionen Kunden den Werbeanruf-Filter eingeschaltet. Alleine im Februar dieses Jahres hätte der Filter rund vier Millionen unerwünschte Spam-Anrufe blockiert. Aus rechtlichen Gründen sei der Filter als «Opt-in-Option» aufgeschaltet worden. Dadurch musste die bestehende Kundschaft ihn selber einschalten, wenn dies gewünscht war. Inzwischen hätten sich die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen geändert, sodass er nun für die gesamte bestehende Kundschaft eingeschaltet wird.
«Da in letzter Zeit erneut eine starke Zunahme von unerwünschten Werbeanrufen festzustellen ist und wir aufgrund diverser Rückmeldungen bemerkt haben, dass viele Kunden davon ausgesehen, dass der Callfilter «automatisch» aktiviert ist, haben wir entschieden, den bisherigen Ansatz per Ende März anzupassen. Neu aktivieren wir den Callfilter auch für bestehende Festnetz-Privatkunden, die ihn bisher noch nicht aktiviert hatten», so Dirk Wierzbitzki, Leiter Privatkunden Swisscom.
Auf Wunsch kann dieser Filter in MySwisscom wieder deaktiviert werden. Die Umstellung der Mobilfunk-Abos erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr.
Konsumentenschutz begrüsst Massnahmen
Sara Stalder, Geschäftsleiterin der Stiftung Konsumentenschutz, begrüsst die Massnahmen: «Die automatische Aktivierung der Anruf-Filter ist ein Meilenstein im Kampf gegen unerwünschte Werbe- und Betrugsanrufe.» Beschwerden über unerwünschte Werbeanrufe gehören seit Jahren zu den häufigsten Klagen, die beim Konsumentenschutz eingehen.
Bei Sunrise erfolge die automatische Einschaltung für Festnetz- und Mobilfunkkunden gestaffelt, sei aber zum grössten Teil abgeschlossen, wie das Unternehmen gegenüber dem Konsumentenschutz bekanntgab. Dies gelte auch für die Tochterfirmen Yallo und Lebara.
Handy-Abo-Vergleich
Internet- und TV-Abo-Vergleich
Noch keine Kommentare
Die neuesten Beiträge:
Noch mehr News aus dem Archiv:
Aktuelle News2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Alle News auf einer Seite
Handy-Abo-Vergleich
Internet- und TV-Abo-Vergleich